Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchilla
Ebenso wie bei Hund und Katze sind Erkrankungen der Zähne einer der Hauptgründe, aufgrund deren eine Behandlung bei Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchilla notwendig wird.
Die Entstehung von scharfen Kanten an den Schliffflächen der Zähne, welche sich in Zunge oder Wange einspießen können, ist häufig schon Ursache einer verminderten Futteraufnahme. Infolge daraus resultierender geringerer Abnutzung der beständig nachwachsenden Zähne werden diese in der Mundhöhle länger, sie wachsen jedoch auch in die Gegenrichtung. Im Oberkiefer kann dieses zur Verlegung des Tränen-Nasenkanals mit nachfolgendem Tränen des betroffenen Auges führen, im Unterkiefer zur Auftreibung im Bereich der Wurzeln. Als Folge der Reize kann es zu exzessivem Speicheln kommen. Entsteht ein eitergefüllter Abszess, bedeutet dieses eine schwerwiegende Verkomplizierung des Krankheitsgeschehens. Therapeutisch muss somit bei falscher oder fehlender Abnutzung der Zähne bzw. bei Zahnfehlstellungen sofort eingegriffen werden, um kaum korrigierbare Spätfolgen zu vermeiden.
Das Abzwicken von Zähnen mittels einer Zange führt leider häufig zu deren Splitterung, so dass bei Entfernung von mehr als nur einer dünnen Zahnkante auf das Abschleifen in Narkose zurückgegriffen werden sollte. Im Rahmen einer gründlichen Untersuchung und ggf. der Erstellung von Zahnröntgenaufnahmen kann unter Anästhesie eine gezielte Korrektur vorgenommen werden. Ist ein Zahn Ursache eines Abszesses, so muss dieser in der Regel entfernt werden und der Abszess mit medikamentellen Einlagen zur Ausheilung gebracht werden.

Verlängerte Schneidezähne im umgekehrten Scherenbiss beim Kaninchen

Fehlstellung Incisivi mit Verlängerung beim Meerschweinchen

Abfallende Schneidezahnlinie beim Meerschweinchen

Missbildung Schneidezähne aufgrund Knipsens beim Chinchilla

Verlängerung Oberkieferschneidezahn bei einer Ratte

Verlängerung Incisivi beim Meerschweinchen

Nach Kürzung der Incisivi zeigt sich die Sperrung im Kieferschluss durch verlängerte Backenzähne

Zugehörige Verlängerung Backenzähne mit Tendenz Brückenbildung im Unterkiefer

Nach Backenzahnkürzung mit rotierenden Schleifinstrumenten in Narkose

Verbesserung Kieferschluss nach Kürzung der Backenzähne

Abweichende Backenzahnneigung beim Meerschweinchen

Lingualer Zahnhaken Unterkieferbackenzahn beim Kaninchen

Bukkaler Zahnhaken Oberkieferbackenzahn beim Kaninchen

Schwellung durch Abszess am Oberkiefer beim Chinchilla

Darstellung Abszessgeschehen

Aufsuchen abgebrochene bukkale Zahnspitze im Abszess

Tiefe Sondierung in Kieferabszess entlang Unterkieferbackenzahn

Extraktion Oberkieferbackenzahn beim Kaninchen

Wundnaht nach Extraktion der Oberkieferbackenzähne links beim Kaninchen

Wundnaht nach Extraktion der Unterkieferbackenzähne rechts beim Kaninchen

Verlängerte Schneidezähne im umgekehrten Scherenbiss beim Kaninchen
1
Fehlstellung Incisivi mit Verlängerung beim Meerschweinchen
2
Abfallende Schneidezahnlinie beim Meerschweinchen
3
Missbildung Schneidezähne aufgrund Knipsens beim Chinchilla
4
Verlängerung Oberkieferschneidezahn bei einer Ratte
5
Verlängerung Incisivi beim Meerschweinchen
6
Nach Kürzung der Incisivi zeigt sich die Sperrung im Kieferschluss durch verlängerte Backenzähne
7
Zugehörige Verlängerung Backenzähne mit Tendenz Brückenbildung im Unterkiefer
8
Nach Backenzahnkürzung mit rotierenden Schleifinstrumenten in Narkose
9
Verbesserung Kieferschluss nach Kürzung der Backenzähne
10
Abweichende Backenzahnneigung beim Meerschweinchen
11
Lingualer Zahnhaken Unterkieferbackenzahn beim Kaninchen
12
Bukkaler Zahnhaken Oberkieferbackenzahn beim Kaninchen
13
Schwellung durch Abszess am Oberkiefer beim Chinchilla
14
Darstellung Abszessgeschehen
15
Aufsuchen abgebrochene bukkale Zahnspitze im Abszess
16
Tiefe Sondierung in Kieferabszess entlang Unterkieferbackenzahn
17
Extraktion Oberkieferbackenzahn beim Kaninchen
18
Wundnaht nach Extraktion der Oberkieferbackenzähne links beim Kaninchen
19
Wundnaht nach Extraktion der Unterkieferbackenzähne rechts beim Kaninchen
20